Vor 50 Jahren gab es 3 Sorten Dosenfutter, für eine hat man sich entschieden. Oder das Tier hat das bekommen, was vom Tisch bei den Menschen übrig blieb. Heute ist alles anders – ganz anders. Man ist überfordert mit dem Überangebot an Futter. Und jeder, den man fragt, ist von genau seinem Futter überzeugt. Und wenn das Tier krank ist, gibt es bestimmt ein Pulver was hilft, wie viele wissen. Aber welche Nahrung ist für mein Tier die Richtige?

Dafür gibt es uns, die Ernährungsberater für Hunde und Katzen!

Jeder, der sich bereits ein wenig „durch das Netz geklickt hat“ merkt, dass es so viele – ich würde sogar sagen zu viele – Informationen gibt, um entscheiden zu können, was ist richtig oder falsch. Der Hersteller bewirbt sein Futter als das Beste, im Forum ist sich jemand ganz sicher jedes Tier braucht ein Supplement, in der Hundeschule wird BARF empfohlen (aber wie macht man das?) und der Züchter gibt einem Trockenfutter mit, wenn man den Welpen abholt – und bei jedem denkt man: Der muss es wissen, der hat Ahnung! Auch ein Tierarzt (es sei denn, er hat sich weitergebildet) ist leider kein Ernährungsexperte. Viele sind auch ganz ehrlich und sagen, dass es sinnvoll ist, sich einen Ernährungsberater an die Seite zu holen.

Natürlich ist es immer wichtig jedes Tier gut und gesund zu ernähren, damit es bestenfalls gar nicht erst krank wird. Wenn ein Tier altert und sich leider das ein oder andere im Körper verändert, ist es nochmal wichtiger, durch die Ernährung Einfluss zu nehmen – und man kann mit Ernährung unglaublich viel Einfluss nehmen! Diese positive Erfahrung durfte ich bei meinen eigenen Hunden sammeln, wodurch mein Interesse immer mehr geweckt wurde, noch mehr über das Thema Ernährung und Kräuter zu erfahren.

Inzwischen habe ich zwei Ausbildungen abgeschlossen und belege stetig Kurse, um mich weiterzubilden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Interesse an noch detaillierteren Hintergründen zur Fütterung habt, dann klickt bitte auf folgende Seite: Gut zu Wissen – Lieblings‘ Nahrung